Was findest du im Buch und in diesem Blog?

Im Buch wie auch im Blog findest du praktische Tipps zur Verbesserung deines Wohlbefindens im Alltag. Ich schreibe über meine persönlichen Erfahrungen, kombiniert mit dem Ergebnis meiner Recherchen zum entsprechenden Thema.

 

Die Philosophie.

Mehr tun für das eigene Wohlbefinden - aber mit Spass und ohne Verzicht auf Genuss. Die Ziele sind nicht eine Teilnahme an der nächsten Olympiade oder ein Ernährungszwang mit den bekannten Folgen von Besessenheit und Ungemütlichkeit.

fit you – viel Spass beim Lesen!

Hinweis KEINE WERBUNG! Du findest in diesem Blog keine direkte oder versteckte Werbung. In den Blogberichten sind am Schluss allenfalls interessante oder nützliche Links von Webseiten erwähnt.

Wie funktioniert das Programm «fit-you in 2 Monaten»?

 

Nimm dir ab heute jeden Tag genügend Zeit für dein Wohlbefinden.

  • Suche dir aus diesem «Kochbuch» die für dich passenden Rezepte zum Trainieren, um gesünder zu essen und um dich vom Alltagsstress zu befreien. 

  • Im Downloadbereich kannst du die Plakate mit den Wochenprogrammen downloaden. Trainingsplan, Ernährungsplan, Saisonplan Früchte & Gemüse, Meditationsübungen. 

  • Drucke die Plakate und platziere sie in deiner Wohnung an einem gut sichtbaren Ort.

  • Die Plakate sollen dich motivieren, jeden Tag etwas für dein Wohlbefinden zu tun. 

  • Nur wenn du ein Verhalten über mehrere Wochen veränderst, wird daraus auch eine Gewohnheit.

Machen statt Wissen. Wissen bringt keine Veränderung. Nur wenn du etwas tust, kannst du etwas verändern. 
Die Plakate helfen deshalb vor allem am Anfang als Erinnerung, als Inspiration und als Motivation.

fit-you! Ein neues Lebensgefühl erwartet dich.

5-10 Minuten Auszeit - Ruhe finden und neue Energie tanken…

  • Nimm dir täglich einige Minuten Auszeit – einen Moment der Achtsamkeit in deinem Alltag. Ein Zeitfenster, um dich körperlich und geistig zu erholen und um neue Energie zu tanken. Einige Momente, in denen du den Gedankenfluss unterbrichts und nichts tust.
  • Suche dir einen Ort, der dir gefällt und unterbreche das geschäftige Tun. Konzentriere dich zuerst zwei Minuten auf deinen Atem, indem du bewusst tief ein- und ausatmest. Spüre wie sich dein Atem beruhigt und sich nach und nach dein ganzer Körper und Geist entspannt. Bereits nach wenigen Minuten wirst du dich erholter und frischer fühlen.
  • Die Übung funktioniert im Stehen, Sitzen aber auch im Gehen. Du kannst dir diese Auszeit zu jeder Tageszeit nehmen. Versuche es mal an einem Morgen vor Arbeitsbeginn und beobachte, ob du einen Unterschied feststellst.

Hilfreiche Links zum Thema «Achtsamkeit im Alltag»:

www.mindfulness.swiss
www.modusacht.ch

Die Zitrone ist ein Allrounder puncto Gesundheit

… ein Glas Zitronenwasser für einen frischen Start in den neuen Tag.

Die Zitrone enthält schon mal sehr viel Vitamin C und ist damit eine Unterstützung für dein Immunsystem. Sucht man dann im Web weitere Informationen über die positive Wirkung von Zitronenwasser, so ergibt sich eine sehr lange Liste…

Mit einem Glas Zitronenwasser tust du deiner Gesundheit auf jeden Fall etwas Gutes.

So kann Zitronenwasser wirken:

  • antibakteriell und entzündungshemmend und hilft so gegen Gelenkschmerzen und Krämpfe
  • aktiviert die Gallenproduktion, was für eine bessere Fettverdauung sorgt
  • verbessert die Eisenaufnahme im Körper
  • wirkt vorbeugend gegen Infektionen und Erkältungen
  • fördert die Verdauung und wirkt unterstützend beim Abnehmen
  • bereits der Duft der Zitrone kann die Stimmung aufhellen
  • der erfrischende Zitronensaft wirkt wie ein Energie-Kick
  • Zitronenwasser sorgt für einen frischen Atem
  • Zitronenwasser sorgt dafür, dass du hydriert und fit bleibst
  • Zitronenwasser ist gut für eine schöne Haut

Hilfreiche Links zum Thema «5 Früchte am Tag und «Ernährungspyramide»:

www.5amtag.ch
www.5amtag.de
www.sge-ssn.ch/ich-und-du/tests-zur-ernaehrung/test-zur-lebensmittelpyramide/
Ernährungspyramide | Swissmilk

1 Stunde Ferien…

Schenke Dir 1 Stunde Ferien am Morgen vor Arbeitsbeginn oder in der Mittagspause. Eine halbe Stunde Schwimmen und ein paar erholsame Momente an der Sonne. Zu diesem Blogeintrag schreibe ich keine weiteren Zeilen, sondern lasse die Bilder wirken…

Hilfreiche Links für die Planung von «1 Stunde Ferien»:

www.badi-info.ch